Aufgewachsen in der Nähe von Nürnberg, hatte Jonathan schon früh seine Liebe zur Kamera entwickelt. Er fing mit Polaroidkameras, analogen Fotokameras und den typischen Consumer Camcordern an das Licht in all seinen Facetten auf Bildern festzuhalten. Als sein Vater 2012 begann ein groß angeletes Badminton-Lehrvideoprojekt zu starten, kam er in Kontakt mit Programmen wie After Effects und Premiere Pro, sowie einem großen Filmset und einer professionellen Crew. Als die zweite DVD in der Postproduktion stand, hatte Jonathan die Aufgabe bekommen, das komplette Authoring, sowie den gesamten Schnitt, inklusive Audiovertonung gemeinsam mit dem Team der Produktion umzusetzen. 2014 kam diese DVD nach monatelanger Arbeit auf den Markt. Ein Jahr später kaufte Jonathan sich seine erste eigene DSLR und verbrachte den Großteil seiner Zeit mit Filmen, Schneiden und dem autodidaktischen Fortbilden über das Internet. Durch die Entwicklung bekam er erste Aufträge, die außerfamiliär waren. Mittlerweile kann Jonathan mit seinen 19 Jahren auf etliche große Projekte zurückschauen, wie die Produktion von umfangreichen Onlinekursen und etlichen Musikvideos, sowie die Umsetzung von Imagefilmen und Kurzfilmen. Durch diese Arbeiten erwarb er sich eine weitreichende, mehrjährige Erfahrung im Filmproduktionsbereich. Mittlerweile filmt Jonathan mit einer Sony FS700, ist seit Anbeginn mit der Glidecam-HD2000 vertraut und seit 2 Jahren auch mit dem DJI Ronin. Die Kompetenzen im Softwarebereich reichen von Animationen in After Effects, über das Editieren in Premiere Pro bis zum Color Grading im Industriestandardprogramm Davinci Resolve.
Jonathan studiert momentan an der OTH Amberg-Weiden den Ingenieursstudiengang Medienproduktion und Medientechnik.
In der Zeit hat Jonathan großes Interesse in den Bereichen Webentwicklung und Print entwickelt. In diesen Bereichen hat er auch schon erste Projekte umgesetzt und entwickelt sich auch hier stetig weiter.
Ab dem Schuljahr 2020/21 unterrichtet Jonathan den eigensentworfenen Wahlkurs “Medienproduktion” gemeinsam mit David Reinfelder am Leibniz-Gymnasium Altdorf.